Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 04.08.2010
Uhrzeit: 14:26
ID: 40299



AW: Fensteranschluss WDVS Fassade #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Das Kopfstück der Fensterbank ist zu niedrig und nicht genügend zurückgekantet. Dazu müßte die gesame Fensterbank allerdings etwas tiefer hängen. Die Rolladenführungsschiene müßte zumindest bis auf das Kopfstück heruntergezogen sein, damit das Wasser aus der Schiene in jedem Fall auf die Fensterbank und nicht dahinter abtropft. Aktuelle Kopfstücke von Fensterbänken sind als Gleitendstücke so gestaltet, daß die Fensterbank darin "frei" schieben kann. Das Kopfstück selbst kann somit sehr eng in den Putz eingebaut werden. Es gibt dann nur noch eine minimale Fuge, die dauerelastisch versiegelt werden muß.

Das wäre das Einzige was mir konkret an Fehlern auf diesem Foto auffällt.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Alternativen zu WDVS, bzw. Recycling macsan Konstruktion & Technik 5 30.10.2011 16:03
WDVS aus ökologischen Dämmstoffen Blumenschein Konstruktion & Technik 1 30.12.2009 16:27
Veralgung von WDVS Fassaden Blumenschein Konstruktion & Technik 4 11.03.2008 17:45
Stadarddetail Fensteranschluss in Hinterlüftetem MW terraplexx Konstruktion & Technik 2 22.09.2007 17:05
Hinterlüftetes WDVS Tobias Konstruktion & Technik 6 26.01.2006 02:13
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®