![]() |
u-Wert Holzrahmenbau Hi, weis jemand wie ich den U-Wert einer Aussenwand im Holzrahmenbau berechnen kann? mfg Devran |
AW: u-Wert Holzrahmenbau funktionierte das nicht einfach über Prozentrechnung von Ständer/Zwischenraum? |
AW: u-Wert Holzrahmenbau genau. Normalerweise ca. 10 % |
AW: u-Wert Holzrahmenbau Vielen Dank, hab ich auch so gemacht... Nur zur Sicherheit der prozentuale Anteil bezieht sich auf den jeweiligen Anteil des Aufbaus an der Länge des Querschnitts oder?... Schenkt mir euren Hirnschmalz... =) |
AW: u-Wert Holzrahmenbau Du gehst so vor: du stellst Dir ein 1x1 m grosser Bereich vor. Jetzt nimmst Du die Breite der Ständer, und den Abstand, und dann das Verhältnis zwischen Länge Holz pro Meter und Länge Dämmung pro Meter. Bsp: Ständer b=10 cm, Abstand= 50 cm (nur zum einfachen Rechnen) Länge Holz: 2x 10 cm = 20 cm Länge Dämmung: 80 cm |
AW: u-Wert Holzrahmenbau Dankeschöööön, Dankeschööön noone... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®