![]() |
Konstruktion Bauschild Hi ich wollte gern wissen, ob jemand von euch für ziemlich große Bauschild ein einfache aber stabile konstruktion kennt. der bauschid ist 5x3 m groß..mir wärs ein holzkonstruktion lieber. liebe grüße |
AW: Konstruktion Bauschild Bauschilder bestehen heute doch zu 99% aus kaschierten Alucobond- oder -dibond-Platten (3mm), die auf eine Unterkonstruktion aus Stahl genietet oder geschraubt sind. Trägerplatten und Unterkonstruktion werden später wiederverwendet. T. |
AW: Konstruktion Bauschild Normalerweise wird ein Bauschild ausgeschrieben, es gibt da Standardkonstruktionen wie Tom beschreibt, Firmen, die diese Schildkonstruktionen vermieten, in den wenigsten Fällen wird noch gezimmert. |
AW: Konstruktion Bauschild 2. Beste Möglichkeit und Kostengünstig zugleich für die Montage ist ein Baugerüst über etwa zwei bis drei Etagen aufzustellen und dort das Schild einfach anbringen. |
AW: Konstruktion Bauschild Zitat:
Bauschilder sind heute fast ausschliesslich mit Dreiecksfachwerkträger einbetoniert in irgendwelche Sockelklötze hergestellt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®