|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 29
BenTer: Offline
![]() Beitrag Datum: 01.02.2011 Uhrzeit: 00:59 ID: 42375 | Social Bookmarks: Danke FoVe. Ja, wir werden es uns mal durch den Kopf gehen lassen. Ja, es geht darum es in Eigenleistung zu erbringen. Dachdecker haben wir auch in der Familie, die müssen aber auch regulär arbeiten. Sie könnten aber sicherlich mal drüberkucken und Regie machen. Ich werde das denen so mal vorschlagen. Müssen wir dann halt wirklich auf den Mai oder Juni verschieben. Hoffentlich klappt dann alles. Vielen Dank für deine ehrliche Meinung. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 01.02.2011 Uhrzeit: 12:18 ID: 42379 | Social Bookmarks: Dass die Ziegel irgendwann durch sind, ist klar. Das passiert dadurch, dass mit den Jahren irgendwann die Glasur weggewittert ist und Wasser in die Ziegel eindringt. Dadurch entstehen bei Frost abplatzungen, die den Ziegel so über die Jahre zerstört. Das Ganze zu Flicken schafft Dir eine Phase wo das Dach vielleicht dicht ist, jedoch entstehen bei fortschreitender Zerstörung wieder neue undichte Stellen. Ich gehe mal davon aus, dass es immer noch die original 50er Ziegel sind, da würde ich eher zu einer Neueindeckung raten, geg. mit Dämmung zw. Sparren oder auf dem Dachboden. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
durchlüftetes Dach | bezett | Konstruktion & Technik | 1 | 08.03.2010 11:32 |
www.archinoah.de - wie kann man 25 Credit Points als Geschenk kriegen? | kattty | andere Themen | 1 | 15.07.2009 16:09 |
Allplan-Dach-Wahnsinn | synonym | Präsentation & Darstellung | 2 | 21.09.2008 16:35 |
Schwebendes Dach | Chriz27 | Konstruktion & Technik | 8 | 16.11.2006 13:04 |
Dach | momo7581 | Konstruktion & Technik | 2 | 22.03.2006 02:01 |