|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 4
Chrissie: Offline
![]() Beitrag Datum: 15.02.2011 Uhrzeit: 16:33 ID: 42541 | Social Bookmarks: Hallo Florian, erst einmal vielen Dank für Deine schnelle Rückmeldung. Also ich komme dann auf ca. 0,15 + 0,15 = 0,30 + 0,10 für`s Gefälle. Wenn ich das Gefälle mit einer 0,10 Attika verdecke, habe ich einen Aufbau von 0,40. !!!! Könnte die Entwässerung dann im Winkel von Attika und Gefälle/Dämmung liegen? Hast Du schon Dächer ohne Gefälle gebaut und welches ist dann die "richtige" Folie? Als alternative Konstruktion kenne ich nur die Dämmung zwischen Decke und Tragwerk. Aber dann sehe ich von außen einen Sturz.http://www.tektorum.de/images/tektor...mbarrassed.gif Welche Tricks kennst Du denn noch? Und hast Du vielleicht sogar Bilder davon? Chrissie |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
60cm dicke Kellerwand - Welcher Aufbau? | IchrEgelS0 | Konstruktion & Technik | 2 | 30.08.2010 10:01 |
Aufbau Beton-Sandwichelement mit Naturstein | devran | Konstruktion & Technik | 1 | 22.01.2010 12:33 |
Konstruktion und Aufbau von Lichtdecken | Lore_85 | Konstruktion & Technik | 0 | 15.12.2008 11:01 |
Passivhaus Aufbau | romantickiss89 | Konstruktion & Technik | 15 | 04.04.2008 18:57 |
Aufbau einer Präsentation für eine Lichtinstallation | Eulogy | Entwurf & Theorie | 2 | 07.03.2008 21:39 |