![]() |
EnEV 09 Referenzgebäude Abluftanlage Hallo, bin gerade dabei ein Häuschen grob zu kalkulieren. Besteht die Möglichkeit auf eine Abluftanlage wie im Referenzgebäude der EnEV 09 vorgesehen zu verzichten? Vielen Dank für Hinweise, Gruß |
AW: EnEV 09 Referenzgebäude Abluftanlage Dir Referenzbauteile sind nicht Vorschrift, wenn es das ist was Du meinst. Allerdings solltetst Du bezüglich Lüftung die DIN1946-6 beachten. |
AW: EnEV 09 Referenzgebäude Abluftanlage Zitat:
ich denke mal der Sinn hinter der Lüftungsanlage im Referenzhaus ist, dass ich eine entsprechende Dichtheit habe/bauen kann und meine Wärmeverluste über Infiltration gering sind. Gleichzeitig kann ich baulich den Mindestluftwechsel garantieren. Nur theoretisch könnte ich das auch mit der freien Fensterlüftung. Sprich sollte jemand diszipliniert lüften, hat er den gleichen Effekt. In meinem Nachweisprogramm steigt der Primärenergiebedarf sogar bei einem Einbau einer Abluftanlage! Folglich gehe ich davon aus, dass diese durch die EnEV nicht gefordert wird und auf den Primärenergiefaktor keinen Einfluss hat. Insbesondere bei der letzten Behauptung bin ich noch nicht restlos überzeugt, Gruß -- Blumenschein |
AW: EnEV 09 Referenzgebäude Abluftanlage genau, der Luftwechsel wird minimiert, daher sollte der Energiebedarf bei einer Lüftungsanlage eigentlich auch sinken, durch das kontrollierte Lüften sind die Lüftungswärmeverluste nämlich geringer, deswegen werden auch in der EnEV unterschiedliche Luftwechselzahlen vorgeschrieben. Unabhängig davon schreibt die DIN1946-6 seit bummelig zwei Jahren die Erstellung eines Lüftungskonzeptes vor, was dann annähernd zwangsläufig wieder zu einer Abluftanlage führt. Per Gesetz verboten ist der Nichteinbau aber noch nicht. |
AW: EnEV 09 Referenzgebäude Abluftanlage Vielen Dank, Gruß -- Blumenschein |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®