|
ehem. Benutzer Registriert seit: 08.04.2011
Beiträge: 10
samara: Offline
![]() Beitrag Datum: 11.04.2011 Uhrzeit: 11:16 ID: 43310 | Social Bookmarks: ok dh. ich muss zwei Höhen festlegen, um die Neigung auszurechnen! richtig? welche zwei Höhen sind das und wie rechne ich es dann aus wenn ich diese beiden Höhen habe? |
|
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 11.04.2011 Uhrzeit: 12:43 ID: 43313 | Social Bookmarks: Studiengang Architektur? Welches Semester? Welche Hochschule? Warum willst Du ein Dach auf das Gebäude setzen? Was willst Du damit erreichen? |
|
ehem. Benutzer Registriert seit: 08.04.2011
Beiträge: 10
samara: Offline
![]() Beitrag Datum: 11.04.2011 Uhrzeit: 12:57 ID: 43314 | Social Bookmarks: also ich dachte ich mach dass mal so zum spass!!! was ist das denn für eine Frage? ich dachte dies hier ist ein Hilfreiches Forum wo man Fragen beantwortet bekommt und nicht die ganze Zeit Gegenfragen an die Nase gebunden bekommt. Das ist ja nur Zeitverschwändung ich möchte meine Fragen beantwortet bekommen und wenn du es nich beantworten kannst dann beschäftige dich bitte mit etwas anderem weil mir meine Zeit echt wichtig ist und ich diese Sache Rausbekommen muss von jemandem Produktiven wenns geht |
|
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 11.04.2011 Uhrzeit: 13:22 ID: 43315 | Social Bookmarks: Wenn man Gegenfragen bekommt, liegt es eventuel auch daran das die eigene Frage so ... ist das sie nicht beantwortet werden kann. Mach halt ein Flachdach, das wirst wohl hinbekommen. Ansonsten nimmste halt 45 Grad, das sieht so ähnlich aus wie die Shift Taste, aber die kennst Du ja auch nicht! |
|
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 12.04.2011 Uhrzeit: 10:45 ID: 43327 | Social Bookmarks: Vielleicht mal ein paar Anmerkungen bevor der Topf hier wieder überkocht. @samara: die Fragen von fst waren nicht sein vorgezogener Beitrag zur Volksbefragung, sondern notwendiges Nachhaken, um Deine Frage zu beantworten bzw. erst einmal richtig zu verstehen. Da ist es dann weder besonders schön und noch weniger klug ihn so anzufahren. Deine Frage erscheint auch mir etwas unpräzise, was soll man z.B. auf die Frage: Wie berechne ich die Höhe eines Gebäudes antworten? Die Frage wie berechne ich das Gefälle eines Daches ist davon nicht besonders weit entfernt. Ist Dir mathematisch nicht klar wie man die Neigung einer Ebene berechnet, oder willst Du wissen ob es vorgeschriebene Dachneigungen gibt? Ist ersteres der Fall, kann man davon ausgehen, dass Du Dich nicht im Studium befindest, das sind aber alles nur Mutmaßungen, daher die Nachfrage von fst nach den Hintergründen. Davon abgesehen werden beide Fragen in der naheliegensten aller Wissens- quellen beantwortet. Noch eine Bitte, das Forum ist kein Chat, ein Thema verliert durch zahlreiche Appendixe neuer Themen schnell an Übersichtlichkeit. Eröffne also in Zukunft für Deine Fragen ein neues Thema. Das Forum ist auch keine Einrichtung der Bundesregierung, um Planungsinteressierten kostenlose Unterstützung zu garantieren. Wir (die Moderatoren, Experten und Benutzer) machen das alle freiwillig und umso lieber je netter wir gefragt werden ![]() @fst: so wird man inspiriert: Die Shifttaste zum Öffnen des Dachmoduls (real look and feel), vielleicht wird dieser Tipp der Mitarbeiterverbesungsvorschlag des Monats, natürlich mit der verbundenen Prämie, die Du selbstverständlich dem Forum spenden wirst... |
|
ehem. Benutzer Registriert seit: 08.04.2011
Beiträge: 10
samara: Offline
![]() Beitrag Datum: 13.04.2011 Uhrzeit: 09:28 ID: 43336 | Social Bookmarks: es geht hier denke ich weniger um die Neigung eines Daches, sondern um das Gefälle des Dachaufbaues für die notwendige Entwässerung, und das nötige Gefälle für die Terasse ebenfalls für die Entwässerung. |
|
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 13.04.2011 Uhrzeit: 10:03 ID: 43337 | Social Bookmarks: mein Deutschlehrer hat mich damals immer aufgefordert: "nun wirf mir doch nicht immer nur Brocken hin..." Ich kann den Kern Deines Problemes leider immer noch nicht erkennen! |
|
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 13.04.2011 Uhrzeit: 10:42 ID: 43338 | Social Bookmarks: |
|
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Brandschutz nach einer Sanierung | Blumenschein | Planung & Baurecht | 0 | 07.01.2010 11:54 |
Kurze Frage eines Laien zum Thema Altbau-Dachgeschoss und Architektenaufgabenfeld | bln80 | Bauherren & Auftraggeber | 16 | 18.11.2009 12:23 |
Eingeschossig mit ausgebautem Dachgeschoss-wie zählt Luftraum? | SvenjaL | Planung & Baurecht | 3 | 13.07.2009 10:56 |
sanierung altbau-whg.eingagstüren | 3dgeplagt | Konstruktion & Technik | 0 | 20.05.2008 11:27 |
Sanierung unter §34 | Blumenschein | Planung & Baurecht | 2 | 02.04.2008 19:25 |