|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 06.04.2011
Beiträge: 2
eLjulianos: Offline
![]() Beitrag Datum: 06.04.2011 Uhrzeit: 23:46 ID: 43282 | Social Bookmarks: Hier sind nochmal die Längen: A=0,96m B=3,839m C=3,584m F1, F2 und q sind noch unbekannt, wobei F2 ziemlich klein wird (ist das Geländer vorne) und F1 relativ groß (da liegt die Treppe auf). q ist im Grunde die Eigenlast den Bodenbelages + die Verkehrslast. Der Träger ist aus einem "Stück" Brettschichtholz. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieviel Auskragung ist erlaubt ? | conqueror | Konstruktion & Technik | 5 | 12.05.2009 17:15 |
Auskragung Hochhaus | Anna123 | Konstruktion & Technik | 12 | 20.01.2009 20:21 |
Gelenkträger-Einfeldträger-Auflagerkräfte | purpurviolet | Konstruktion & Technik | 5 | 26.06.2006 20:23 |
Einfeldträger mit beidseitiger Auskragung | Nique | Konstruktion & Technik | 7 | 25.05.2006 22:09 |
geschoss-auskragung | dodalla | Konstruktion & Technik | 15 | 18.06.2005 22:32 |