Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 147
Robi: Offline


Robi is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 09.05.2011
Uhrzeit: 15:49
ID: 43687



AW: Kosten der Subunternehmer?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo!
Mein Ansatz wäre folgender...

1. Ihr habt nen Vertrag mit dem Rohbauer - nicht mit dem Sub! Für welches Geld er die Leistung einkauft und dann weiter verkauft ist und bleibt ihm überlassen.

denn es ist doch leider so das

2. Wenn ihr eine Leistung braucht, die nicht ausgeschrieben wurde (warum auch immer) und diese Leistung nicht als "Mehrmenge" auf eine andere Position angerechnet werden kann man sich, VOR Beauftragung der Leistung ein Nachtragsangebot erstellen lassen sollte um einen "Preisschock" auszuschließen.
Erst dann beauftragt man den NA und hat damit eine gewisse Kostensicherheit.

Grüße
Robi

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Innenarchitekturstudium kosten- und zeitintensiv? dream.on Beruf & Karriere 2 05.01.2011 19:25
Anordnung Wände bezogen auf Kosten und Statik Sallie Konstruktion & Technik 4 26.11.2010 19:36
Frage zu Kosten eines Spezialbaus KloIdee Bauherren & Auftraggeber 5 18.06.2009 20:27
Kosten für Exkursion ins Ausland Lala Beruf & Karriere 4 23.01.2009 18:00
Kosten für Architekturstudium Tidals Beruf & Karriere 12 17.01.2006 21:42
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®