Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 270
Tidals: Offline

Ort: Koblenz

Tidals will become famous soon enough Tidals will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 30.05.2011
Uhrzeit: 22:13
ID: 43901



AW: Dachabdichtung - Bitumen oder Kunststoff? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

hello,

bitumen wird am liebsten verwendet da hier die nähte einfacher/sicherer hergestellt werden können. problem beim bitumen ist das es unter hitze sehr weich wird. problem beim begehen, selbst der schutz durch kies ist ungünstig da sich die steine durchdrücken.
pvc ist problematisch da die weichmacher in dem kunststoff sich über die jahre verflüchtigen. hat zur folge dass das pvc mit der zeit sehr spröde wird
fpo/eva und wie sie alle heißen sind mit nur wenig weichmacher und teilweise sogar ohne. teilweise auf kautschukbasis etc. sind langlebig und werden nicht spröde größtes problem bei diesen bahnen sind die nähte. denn diese müssen exakt nach herstellerangaben verarbeitetet werden. verzeihen also weniger fehler als bspw. die bitumen bahn.
sind die bahnen perfekt verarbeitet hat man lange keine problem.

das ist erstmal alles was mir dazu einfällt.

mfg
__________________
carpe diem!

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Fundament auf dem Bitumen Robert1002 Konstruktion & Technik 1 25.06.2010 22:28
Klingelschilder Kunststoff serta wenecker Innenarchitektur & Design 1 22.01.2007 16:48
beispiel für kunststoff im design mone00 Innenarchitektur & Design 2 06.05.2006 17:58
Fh Potsdam oder Fh Berlin/ Bacchelor, Master oder Dipl.-Ing bene Beruf & Karriere 0 17.08.2003 22:47
Bauen mit glasfaserverstärktem Kunststoff silicium Konstruktion & Technik 5 05.08.2003 19:31
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®