Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 19.08.2011
Beiträge: 1
nandor: Offline

Ort: München

nandor is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 19.08.2011
Uhrzeit: 19:25
ID: 44730



Erstes Hallo und Fachwerkräger unter Wohndach?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo erstmal an alle. Kurze Vorstellung: Ich wohne in München und bin selbständig im Bereich erneuerbare Energien (helfe sehr gerne bei allem dort). Daneben ist mein Hobby Architektur im Rahmen von Sanierungen oder Ausbau. Derzeit baue ich in München eine Wohnung unterm Dach für mich selber und kann als halbwissender Laie (das sind ja die schlimmsten) wahrscheinlich die dümmsten Fragen stellen. Vielen, vielen Dank an dieses Forum und die ganze community: hier aus deren Beiträgen ich schon so viel lernen konnte, wie sonst nirgends.

Der Dachstuhl wird komplett neu gebaut mit großer Atelierverglasung auf einer Seite. Überspannte Breite ist 13m und den Vorschlag des Architekten und Statikers auf zwei Säulen unterm First habe ich natürlich gleich abgelehnt

Zum Überspannen und Tragen des Dachgiebels plant der Statiker jetzt einen Fachwerkträger mit eine Höhe von insgesamt 1,5m. Der Träger sol frei sichtbar als Design Element dienen. Mir ist diese Höhe zu hoch, da die Giebelhöhe Unterkante "nur" 4m beträgt. Gibt es bessere Lösungen (Materialien, Dimensionierungen)?

herzlichen Dank an alle fürs Helfen und Entschuldigung der blöden Frage

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Auch „mal hallo sagen“ … Leila Café 5 25.05.2011 11:42
Mal hallo sagen Vroni Café 3 03.05.2011 16:39
Hallo Honiglacis Café 1 12.07.2010 19:12
Mein erstes Modell- Was fällt euch dazu ein? architekture Präsentation & Darstellung 10 21.10.2009 06:28
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®