Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 06.09.2011
Beiträge: 84
longhoishong: Offline


longhoishong is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 07.11.2011
Uhrzeit: 01:17
ID: 45219



AW: Beton - Verwitterung #8 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich weiß, dass das der Beton in Schalungen gegossen wird und diese mithilfe von Schalungsamkern zusammen gehalten werden. So entstehen ja auch die Löcher. Aber wodurch entstehen die Fugen? Wird erst unten angefangen, mit der ersten Lage und nach dem erhärten kommt die zweite Lage drauf usw.? Oder werden die Teile einfach woanders gegossen und so zur Baustelle gebracht?

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
transluzenter beton frauschulz Innenarchitektur & Design 3 23.05.2008 17:08
Fragen zu WU Beton / Ponton aus WU Beton oder andere schwimmfähige Materialien peet Bauten & Planer 11 20.04.2007 14:55
Stromleitender Beton Samsarah Konstruktion & Technik 0 12.04.2007 10:58
neuer Beton Flo Konstruktion & Technik 7 28.02.2007 01:25
beton wandaufbau tinia Konstruktion & Technik 19 21.02.2006 15:36
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®