Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 06.09.2011
Beiträge: 84
longhoishong: Offline


longhoishong is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 07.11.2011
Uhrzeit: 01:58
ID: 45221



AW: Beton - Verwitterung

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

stoßfugen der schalung, okay.... und wie hoch kann man so eine wand auf einmal machen?
und was ist mit den anderen fragen von oben, bezüglich der verwitterung und der glätte. weißt du da auch was drüber?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 23.05.2005
Beiträge: 270
Tidals: Offline

Ort: Koblenz

Tidals will become famous soon enough Tidals will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 07.11.2011
Uhrzeit: 03:15
ID: 45222



AW: Beton - Verwitterung

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

die glätte hängt von den zuschlagstoffen ab. manchen beton bekommt man nicht überall auf der welt gleich hin. da bspw. der sand regional anders ist.
der wasserzementwert hat auch einen großen einfluss auf die glätte und die schalung sowieso.

generell kann man sagen je rauer die oberfläche desto stärker die verwitterung.

gute informationen gibts unter Beton.org:*Sichtbeton, Architekturbeton, Definiton, Sichtbeton-Klassen u.v.m.

mfg
__________________
carpe diem!

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
transluzenter beton frauschulz Innenarchitektur & Design 3 23.05.2008 17:08
Fragen zu WU Beton / Ponton aus WU Beton oder andere schwimmfähige Materialien peet Bauten & Planer 11 20.04.2007 14:55
Stromleitender Beton Samsarah Konstruktion & Technik 0 12.04.2007 10:58
neuer Beton Flo Konstruktion & Technik 7 28.02.2007 01:25
beton wandaufbau tinia Konstruktion & Technik 19 21.02.2006 15:36
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®