|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 236
devran: Offline
Ort: Bad Vilbel ![]() Beitrag Datum: 02.03.2012 Uhrzeit: 10:47 ID: 46284 | Social Bookmarks: für die Balkenstärke musst Du schon rechnen oder mit eineer Vorbemessung die Höhe bestimmen, Schneider Bautabellen von Werner Verlag hilft dir sciher weiter... also du nimmst 24/12 für die Pfetten und jeweils eine für +-4,5m Spannweite, und 16/10 für die Sparren, 50 cm für den Dachüberstand, Ringanker an der Fußpfette... Osb Platte für die Ausstaeifung dann brauchst Du keine Windrispen, Unterspannbahn als Dampfsperre,Zwischensparrendämmung, Lattung als Unterdach, Sperrschicht als Windsperre, Lattung als Hinterlüftungsebene, Konterlattung Dachbelag und das wäre schon dein Aufbau... Du solltest Baukonstruktionslehrebücher ernster nehmen...
__________________ "Durch nichts wird Ziel und Sinn unserer Arbeit mehr erschlossen,als...MvdR |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
PKW-Rampe konstruieren. Hilfe? | Archimedes | Konstruktion & Technik | 8 | 26.04.2012 18:34 |
Glashaus mit Beton im inneren konstruieren. Tipps gesucht. | Detaildepp | Konstruktion & Technik | 19 | 19.09.2007 06:45 |
Supermarkt-Vordach: wie Auskragung und Krümmung konstruieren? | melike | Konstruktion & Technik | 20 | 24.04.2006 22:01 |
Dach | momo7581 | Konstruktion & Technik | 2 | 22.03.2006 02:01 |
Bögen konstruieren (Nemetschek 16) | Tobias | Präsentation & Darstellung | 2 | 08.12.2004 00:40 |