Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 03.02.2008
Beiträge: 37
Julchen: Offline


Julchen is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 27.01.2012
Uhrzeit: 15:27
ID: 45954



AW: U-Wert Ext Gründach #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich würde sagen, es kommt auf den Aufbau an: "Voraussetzung für die Anrechnung der Floratherm®-Elemente beim Wärmeschutz ist, dass mindestens 50 % der Wärmedämmung unterhalb der Abdichtung vorhanden ist." Das ist ein Zitat von einer Herstellerseite (Zinco) in Bezug auf die Sanierung von Flachdächern. Ich hoffe ich darf die hier verlinken?
Wärmedämmung durch Dachbegrünung | ZinCo
Hier noch ein Link zur extensiven Begrünung bei Neubauten: Wärmedämmung durch Dachbegrünung mit Floratherm® | ZinCo

"Laut allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (Nr. Z-23.31-1204 vom
22. Dez. 2005) darf der Wärmedurchlasswiderstand von Floratherm®
WD-Elementen bei wärmeschutztechnischen Berechnungen mit angesetzt werden, sofern ein Mindestwärmedurchlasswiderstand unterhalb der Dachabdichtung vorhanden ist. Genaue Werte hierzu finden Sie in unserer Produktinformation."

LG


Jule

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Berücksichtigung Ru-Wert Blumenschein Konstruktion & Technik 0 03.10.2011 14:27
Anlagentechnik (ep-Wert) Toshi Konstruktion & Technik 0 20.01.2011 17:48
u-Wert Holzrahmenbau devran Konstruktion & Technik 5 06.09.2010 18:20
BRI/BGF -Wert LilaW Konstruktion & Technik 1 29.01.2009 00:15
Sd Wert Pat Konstruktion & Technik 5 11.09.2006 14:23
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®