Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.03.2012
Beiträge: 7
nicoS: Offline


nicoS is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 12.03.2012
Uhrzeit: 10:12
ID: 46331



AW: Welches CAD-Programm???

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo Mika,
danke für deine sehr ausführliche und aufschlussreiche Erläuterung. Ich hatte mich schon fast für ArchiCAD entschieden, aber nach deinem Bericht erscheint mir Vectorworks als besseres Werkzeug für mich. Da ich nicht "nur" reine Architekturzeichnungen erstellen möchte, sondern auch Möblierung zeichnen möchte (wie Theken mit Schwüngen, ...), erscheint mir eine Software, die nicht so an ihren erzeugten Bauteilen festgelegt ist, als nützlicher.

Vielen Dank!
Nico

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 09.04.2005
Beiträge: 463
Lang: Offline


Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough Lang is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 12.03.2012
Uhrzeit: 16:19
ID: 46342



AW: Welches CAD-Programm???

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

wenn der preis eine rolle pielt, dürfte vectorworks auch punktsieger sein.
ich weiß zwar nicht was archcad kostet, aber im vergleich autocad - vectorworks dürfte vectot works (deutlich) günstiger sein.

sag doch mal bescheid, wenn du dich entschieden hast und was du gezahlt hast, (würde mich interessieren, da ich mich zur zeit mit ähnlichen überlegungen rumschlage)

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.03.2012
Beiträge: 7
nicoS: Offline


nicoS is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 12.03.2012
Uhrzeit: 16:51
ID: 46343



AW: Welches CAD-Programm??? #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

die Preise liegen nicht so weit auseinander:
-ArchiCAD-15 5750,-€/Netto
-ArchiCAD Start Edition 2950,-€/Netto (würde für mich ausreichen, da es nicht so viele Einschrenkungen zur 15er gibt)
-Vectorworks Architektur 3999,-€/Netto

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline

Ort: Berlin

mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice

Beitrag
Datum: 12.03.2012
Uhrzeit: 18:33
ID: 46344



AW: Welches CAD-Programm??? #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von nicoS Beitrag anzeigen
die Preise liegen nicht so weit auseinander:
-ArchiCAD-15 5750,-€/Netto
-ArchiCAD Start Edition 2950,-€/Netto (würde für mich ausreichen, da es nicht so viele Einschrenkungen zur 15er gibt)
-Vectorworks Architektur 3999,-€/Netto
Brauchst DU dann überhaupt die Vectorworks Architektur Version, reicht vielleicht auch die Pro-Version?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.03.2012
Beiträge: 7
nicoS: Offline


nicoS is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 14.03.2012
Uhrzeit: 10:56
ID: 46363



AW: Welches CAD-Programm??? #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ich war gestern bei einer ArchiCAD-Vorführung und hatte dort die Möglichkeit, mir die Software vorführen zu lassen und selber zu testen. Das praktische war dabei, dass ich für mich relevante Punkte ansprechen konnte und mir gezeigt wurde, wie diese gelöst werden können oder ob ich da an die Grenzen von ArchiCAD stoße. Nach dieser "Schulung" habe ich mich für die "ArchiCAD Start Edition" entschieden, das hatte sich auch nach den Test´s mit den Demo´s schon in diese Richtung entwickelt. Ich kann zwar immer noch nicht sagen, welches Programm das besser ist, aber mein Bauch sagt mir, das für meine Bedürfnisse ArchiCAD das Richtige ist. Es ist wie immer, letztendlich kann keiner einem die Entscheidung abnehmen, man muß sie selber treffen. Ich möchte mich aber für eure Tipp´s bedanken, denn diese haben mir bei dem Entscheidungsweg sehr geholfen.

Gruß
Nico

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 08.01.2010
Beiträge: 79
MelJee: Offline


MelJee is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 15.03.2012
Uhrzeit: 22:11
ID: 46378



AW: Welches CAD-Programm??? #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Sehr schön, dass du eine Wahl treffen konntest.
Aber jetzt muss ich auch noch mal dumm nachhaken...
Was ist denn nun genau der Unterschied von der "normalen" Version zur Start-Edition.
Ich habe eigentlich gelesen, dass da der 3d-Aufsatz fehlt. So wie bei der AutoCad-Light-Version auch.
Wäre schön, wenn du (oder jemand anders) hierzu noch etwas sagen könntest.

Danke!

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.03.2012
Beiträge: 7
nicoS: Offline


nicoS is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 16.03.2012
Uhrzeit: 15:31
ID: 46382



AW: Welches CAD-Programm??? #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Bei der Start-Edition von ArchiCAD kann man 3D-Zeichnungen erstellen, es ist sogar von der Arbeitsoberfläche dem ArchiCAD 15 gleich. Es sind nur einige Funktionen/Werkzeuge nicht aktiviert (z.B. Schalenfunktion, Import von ArchiCAD15-Dateien nicht möglich,...). Ich bekomme die Unterschiede der zwei Varianten noch gemailt, wenn ich sie habe, werde ich sie posten.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Welches CAD Programm ist denn nun das Beste??? archinoah Präsentation & Darstellung 155 15.03.2022 21:16
Freeware CAD-Programm und 3D-Programm Francis Präsentation & Darstellung 8 17.02.2011 21:14
Welches Programm??? cakei Präsentation & Darstellung 1 31.07.2010 17:30
Welches Gebäude ist das??? me.sign Bauten & Planer 2 27.06.2009 18:58
Welches Programm yoko Präsentation & Darstellung 11 08.07.2005 14:11
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®