|
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 06.03.2012 Uhrzeit: 10:56 ID: 46298 | Social Bookmarks: Es kommt nicht zu Rissen, weil die Dichtungsmasse an zwei Seiten haftet, sondern weil Sie es eben nicht tut, in der Praxis wir das häufig so abgespritzt, dass sie an drei Seiten haftet, dann wird der Fugenstoff in seiner Dehnung behindert und reißt an den Flanken ab. Fugen müssen hinterlegt werden (mit Schaumstreifen), um Dreiflankenhaftung zu vermeiden. Die Fugenbänder an der Wanne, die Du ansprichst, stelle ich mir aber eher als Anschlussmanschette für die hinter dem Fliesenbelag im Duschbereich notwendige Verbundabdichtung vor. Zum Thema Wartung: Gewartet wird die Fuge durch Erneuerung des Dichtstoffs ![]() |