![]() |
Raum Köln, U-Wert 1970er Jahre Hallo, gegeben ist ein Haus im Raum Köln/Bergisch Gladbach aus den 1970er Jahren. Kennt jemand sich mit den Baukonstruktionen aus dieser Zeit aus? Die Wandstärke beträgt 28,0 cm. Darf ich davon ausgehen, dass in dieser Region mit Bimssteinen gebaut wird? Kennt jemand U-Werte die für Bauten dieser Zeit in dieser Region typisch sind? Dankend grüßt -- Blumenschein |
AW: Raum Köln, U-Wert 1970er Jahre mail mich mal an. ich habe hier ein pdf, das ich mal gesaugt habe mit typischen kennwerten aus diversen zeiträumen. in der regel gab es zu diesem zeitpunkt ja nicht viele materialien, die in frage kamen. 28cm klingt nach 24er irgendwas mit 2cm putz. in der kante würde ich auf spontan auf einen hohlblock tippen. wobei es ytong-planblöcke auch schon seit den 60ern gab. da alle spekulation ansonsten müssig ist, müsste entweder mal irgendwo geöffnet werden oder wenigstens ein loch bohren. dann kommt es entweder grau, rot oder weiß raus. kann man vielleicht im dachraum noch was unverputztes sehen oder erahnen? gruß tapp |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®