ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2004
Beiträge: 5
Sinor Rossi: Offline

Ort: Leipzig

Sinor Rossi is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 30.06.2004
Uhrzeit: 01:02
ID: 4192



Social Bookmarks:

Hallo miteinander,

ich habe in der Uni eine Seminararbeit bekommen, wo wir Baulücken im Stadtgebiet reduzieren sollen. Unsere Aufgabe besteht darin, eine bestimmte Baulücke zwischen zwei (am besten sanierten) angrenzenden Gebäuden mit einer Fassade zu schliessen. Hinter der Fassade soll ein Bereich für die Anwohner geschaffen werden.

Meine Idee ist jetzt, in meine Baulück (ca. 15m breit und 15m hoch) eine Glasfassade zu integrieren. Die Schwierigkeit ist, dass die fassade nicht mit den angrenzenden Gebäuden verbunden werden soll, also freistehend.

Ich habe da schon mal etwas im Netz recherchiert und eine Möglichkeit gefunden, diese Glasfassade sehr filigran hinzubekommen.

Die einzelnen Glasscheiben sind mit Zugseilen, die den Winddruck und -sog aufnehmen sollen, an einem Rahmen befestigt, welcher im Boden eingespannt ist. Die Seile sind stark vorgespannt. Kann mir jemand ein paar Links nennen, wo diese Technik näher erläutert wird.

Ich hoffe, jemand kann etwas mit meiner dürftigen Beschreibung etwas anfangen. Falls nicht nochmal nachfragen.

Bin für jede Antwort offen. Vielen Dank. El Sinore

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
schiebetür in glasfassade noman Konstruktion & Technik 2 02.06.2008 20:39
Archicad Glasfassade El Mariachi Präsentation & Darstellung 2 07.05.2007 00:50
Glasfassade für Schaufenster Homer Konstruktion & Technik 3 24.10.2006 20:56
Eingangstür in Glasfassade Pat Konstruktion & Technik 6 23.08.2006 23:54
öffenbare glasfassade ev1an Konstruktion & Technik 2 17.01.2006 22:19
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®