Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 9
ahdareigain: Offline

Ort: Berlin

ahdareigain is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 21.05.2012
Uhrzeit: 14:20
ID: 46830



ab wann ist eine Kühlung nötig?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo zusammen,

ich sitze an einem Projekt für die Hochschule. Es geht dabei um ein MFH in Berlin, das nach 30 Jahre zu einem Bürogebäude umgenutzt werden soll.
Nachdem der SWS für alle Möglichkeiten eingehalten wird, stellt sich bei mir die Frage:

Ab wann eine Gebäudekühlung notwendig ist. Gibt es da ein Verfahren zur Berechnung?

Ich kann mich nicht erinnern so etwas gemacht zu haben im Studium.
Im Internet habe ich gelesen, das es ein vereinfachtes Verfahren gibt für Gebäude mit Fensteranteil <30%. Das ist aber nicht der Fall. (Außer Brandwände werden bei der Berechnung mit einbezogen)

Ich freue mich auf eure Antworten.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Bauleiter als freier Mitarbeiter - Berufshaftpflicht nötig? Lang Beruf & Karriere 5 04.08.2014 12:52
Eine Architektur-Aufgabe, brauche dringend eine Lösung ! Hugo_Boss Planung & Baurecht 8 08.03.2011 21:49
Kühlung durch Hitze serta wenecker Konstruktion & Technik 4 29.05.2009 01:02
Ab wann Praktika? raupe Beruf & Karriere 4 09.09.2008 15:43
Studentenwebseiten [wo? wann? wie?] Anonym Beruf & Karriere 4 15.05.2002 20:13
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®