Tom
 
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline

Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt

Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice Tom is just really nice

Beitrag
Datum: 28.06.2012
Uhrzeit: 18:32
ID: 47143



AW: verdecktes Oberlicht, denkmalgeschütztes Satteldach

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Es gibt Glas-Dachpfannen in Form eines Hohlfalz-Ziegels. Früher hat man solche "Belichtungsziegel" eingesetzt, wenn es noch nicht mal eine Unterspannbahn gab. Wie man solche Ziegel bei einem ausgebauten Dach einsetzen könnte, sehe ich nicht. Da ist die Ziegellage nur eine mehr oder weniger wind- und regendurchlässige erste Wetterschutz-Schicht, die einen vollwertigen, wind- und regendichten Aufbau darunter erfordert.

Ich würde also von einem regulären (Dach-) Fensterband entlang des Firstes zur Belichtung ausgehen, über das ein weiterer konstruktiver Layer gelegt ist, der mehr oder weniger lichtdurchlässig ist und baukonstruktiv sonst keine Funktion erfüllen muss. Da mir das Dach nicht von höchstem denkmalschützerischem Wert erscheint, würde ich mal prüfen, ob man da nicht von den Hohlfalzziegeln weg gehen kann und zeitgenössische, keramische Platten nehmen kann. In diesem Produkt-Umfeld (z.B. von NBK) gibt es material-einheitliche Keramik-Lamellen, die man auf Abstand montieren kann und mit denen man eine Lichtdurchlässigkeit in Teilbereichen herstellen könnte.

T.

P.S. Fuksas in Mainz hat z.B. Keramik-Lamellen in Dachschrägen so eingesetzt.

Geändert von Tom (28.06.2012 um 18:58 Uhr).

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Satteldach in Stahlbeton StarlightJD Konstruktion & Technik 7 30.09.2015 00:14
Oberlicht- Wie ist der Anschluss bei unterschiedlicher Dachhöhe? M.R-C Konstruktion & Technik 6 16.06.2011 18:14
Oberlicht/Tageslicht in einem Treppenhaus Pflicht? rufio Planung & Baurecht 2 12.02.2010 12:13
Satteldach ohne Dachüberstand Katharina Konstruktion & Technik 2 30.07.2007 20:14
First/Traufe bei verkehrtem Satteldach? Tobias Planung & Baurecht 20 02.08.2006 00:02
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®