|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 11.07.2012 Uhrzeit: 11:20 ID: 47230 | Social Bookmarks: Zitat:
Unsere Nachbarn sind da sehr viel aufgeschlossener und weiter. In Hessen an sich ist der Massivholzbau in Deutschland durch Merk mehr oder weniger zuhause. Ich würde da anrufen, die helfen bei der Planung und können auch Firmen benennen, die dann letztendlich ausführen. Die Brettstapelbauweise ist relativ offen. D.h. es gibt viele Unternehmen die solche Elemente herstellen. Da ist der Markt etwas unübersichtlich, weil zum Teil auch kleine mittelständige Betriebe diese Elemente Herstellen. Hier fand ich Inholz sehr hilfreich, die sich allerdings zunehmend auf die Zulieferung für Zimmereien zurückziehen. Wer auch oft hilft, auch wenn die nur in Schleswig Holstein sitzen ist das Holzbauzentrum-SH Die haben als Ziel Planer und Handwerksbetriebe fachlich zu unterstützen, so wie es sonst die Produkthersteller mit Ihren Beratern tun, nur eben unabhängig, da kleine Holzverarbeitende Betriebe das im einzelnen oft nicht leisten können. Ist so zu sagen die Fortführung des Informationdienstes Holz auf Landesebene. Wenn Du fragen zum Holzbau hast, können wir uns da gerne austauschen. Mich interessiert das Thema ebenfalls. | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Leuchte, Hersteller? | Jochen Vollmer | Innenarchitektur & Design | 2 | 03.04.2010 18:42 |
Facility Management - Systeme | gruber82 | andere Themen | 4 | 05.09.2008 11:17 |
Glas-Trennwand-Systeme | mika | Konstruktion & Technik | 3 | 03.07.2008 19:18 |
Sauna - Hersteller? | simmi | Innenarchitektur & Design | 2 | 14.10.2006 21:04 |