Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.07.2003
Beiträge: 924
Blumenschein: Offline

Ort: Münster

Blumenschein has a spectacular aura about Blumenschein has a spectacular aura about Blumenschein has a spectacular aura about

Beitrag
Datum: 29.07.2012
Uhrzeit: 21:58
ID: 47396



QP-Wert für KfW 115

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo zusammen,

wohlwissend über meine undifferenzierte Fragestellung wage ich trotzdem einen Versuch:

für ein Zwei-Familienhaus probiere ich gerade die Möglichkeit einer Sanierung entsprechend den Vorgaben KfW 115 auszuloten.

Mein Ht' -Wert ist dabei schon optimal. Probleme bereitet mir der QP-Wert.

Ziel soll es sein, den KfW 115 Standard auch mit einer Gasbrennwertanlage zu bekommen.

Folgende Ausgangswerte für die Anlagentechnik:

Warmwasserbereitung:
Wärmeverteilnetz: gebäudezentral, ohne Zirkulation, Verteillleitungen im beheizten Bereich
Wärmespeicher: bivalenter Solarspeicher, Aufstellung im beheizten Bereich
Wärmeerzeugung: Kessel Brennwert, verbessert
Energieträger: Erdgas
Solaranlage: vorhanden

Heizung:
Wärmeübergabe: Wasserheizung, freie Heizfläche, Anordnung Außenwandbereich Xp=1K
Systemtemperaturen: 55/45 °C
Art der Wärmeverteilung: Verteilung im beheizten Bereich, Steigstränge innenliegend
Regelung der Umwälzpumpe: geregelte Pumpe
Wärmespeicherung: kein Pufferspeicher vorhanden
Grundlast-Wärmeerzeuger: Brennwertkessel; Aufstellung im beheizten Bereich, verbessert
Energieträger: Erdgas
Solaranlage: Solaranlage vorhanden
Spitzenlast-Wärmeerzeuger: kein weiterer Erzeuger vorhanden

Lüftung: keine Lüftungsanlage vorhanden

Die Ergebnisse wurden mit dem Excel-Tool von Dr. Kati-Jagnow von DELTA-Q berechnet.

Zurzeit erreiche ich den QP-Wert nur, wenn ich eine Pelletheizungsanlage installiere.
Besteht die Möglichkeit dies zu umgehen?
Hat jemand gute Hinweise diesbezüglich.

Vielen Dank,
Gruß

Blumenschein
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf 3.1 EnEV Nachweis.pdf (85,6 KB, 355x aufgerufen)

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
U-Wert Ext Gründach devran Konstruktion & Technik 8 06.02.2012 00:41
Berücksichtigung Ru-Wert Blumenschein Konstruktion & Technik 0 03.10.2011 14:27
Anlagentechnik (ep-Wert) Toshi Konstruktion & Technik 0 20.01.2011 17:48
BRI/BGF -Wert LilaW Konstruktion & Technik 1 29.01.2009 00:15
Sd Wert Pat Konstruktion & Technik 5 11.09.2006 14:23
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®