tektorum.de

tektorum.de (https://www.tektorum.de/)
-   Konstruktion & Technik (https://www.tektorum.de/konstruktion-technik/)
-   -   Denkmal mit modernem Interieur (https://www.tektorum.de/konstruktion-technik/8496-denkmal-modernem-interieur.html)

EH1 02.12.2012 21:23

Denkmal mit modernem Interieur
 
Hallo,

im historischen Zentrum einer schwäbischen Kleinstadt überraschte mich ein modernes Gebäude mit viel Glas und Edelstahl. Obwohl ich sehr für moderne Haustechnik und Niedrigenergiehäuser bin empfand ich dort den Gegensatz zu traditionellen Gebäuden als störend. Gibt es Vorbilder für absolut moderne Häuser, die vom Aussehen traditionell wirken, z. B. ein Passivhaus mit der Optik eines Fachwerkhauses?

Bei Autos nennt man moderne Nachbauten Replika. Autoklassiker mit moderner Technik scheinen sich einer großen Beliebtheit zu erfreuen. Architekten würden auf alt getrimmte moderne Gebäude sofort erkennen (Deckenhöhen usw.), aber für den Gesamteindruck einer historischen Innenstadt wären sie bestimmt verträglicher und stimmungsangepasster als offensichtliche Neubauten. Gibt es einen Markt für die Ausstattung moderner Häuser mit Traditionsimitaten? Oder ist das ein Tabu?

Vielen Dank für alle Meinungen!

personal cheese 02.12.2012 22:26

AW: Denkmal mit modernem Interieur
 
Ich empfinde diese modernen Autos in den historischen Innenstädten immer als störend. Gibt es keine Kutschen mit modernem Antrieb (Roboterpferde oder so), damit ich wieder schlafen kann?
Außerdem sollte es Pflicht werden, dass alle, die diesen Innenstadtbereich betreten wollen, vorher historische Kostüme anlegen müssen.

EH1 06.12.2012 22:25

AW: Denkmal mit modernem Interieur
 
Wie lustig! Den Trend zum Dirndl und zur Lederhose bei Oktoberfestbesuchern belächle ich auch.

Wie verhält sich der Denkmalschutz, wenn man ein auf alt getrimmtes modernes Haus in das Umfeld wirklich historischer Gebäude bauen will? Ich habe etwas vom § 34 BauGB (Einfügungsgebot) gehört.

Schönen Gruß!

k-roy 07.12.2012 00:10

AW: Denkmal mit modernem Interieur
 
Nachbauten schmälern den Wert des Originals - das sieht ein Denkmalschützer genauso.
Das heisst ja noch lange nicht, daß ein Neubau wie ein bunter Hund auffallen muss. Mit Stellschrauben wie Dachform, Material, Traufhöhe etc kann sich ein Gebäude einfügen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®