![]() |
Stahlträger auf Betonstütze Hallo zusammen, wie der Titel des Themas schon sagt lautet meine Frage: Wenn ich auf eine Stahlebtonstütze einen Stahlträger stelle, der wiederum die Lasten des Daches aufnehmen soll, wird dann der Stahlträger einfach auf der Stütze befestigt ?? Danke im Vorraus |
AW: Stahlträger auf Betonstütze Ich denke schon - irgenwie zumindest. Je nach Stützendurchmesser würde man vielleicht eine Anschweißplatte einlegen, so dass man nicht in den Beton Bohren muß. Ich frage mich aber, ob die Stützen nach oben nicht mit einem Stb-Ringanker abschließen sollten?! |
AW: Stahlträger auf Betonstütze Als Sockel für eine Stahlstütze/-konstruktion kannst Du schon eine STB-Stütze machen z.B. als Anfahrschutz oder aus Brandschutzgründen oder Gestaltungsgründen. In den Kopf der STB-Stütze wird eine Ankerplatte mit von unten angeschweißten Bewehrungsstählen beim Betonieren exakt eingesetzt. Auf der Platte gibt es dann Verankerungsmöglichkeiten für die spätere Stahlstütze oder den Träger in Form von angeschweißten Gewindestangen o.ä. |
AW: Stahlträger auf Betonstütze Vielen Danke, das mit den Ankerplatten hört sich supper an. Gruß |
AW: Stahlträger auf Betonstütze Ich hätte noch ne Frage. Das Dach das ich plane muss nur die Eigenlast (Schnee- und Sonstige Lasten) Tragen. Ich habe jez einen Hersteller gefunden der Stahlwabenträger herstellt nur weiss ich nicht welchen ich dafon nehmen soll?? Danke im Vorraus Gruß Hier der Link zum Hersteller: http://www.constructalia.com/reposit...93Foto_Big.pdf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®