|
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 05.02.2013 Uhrzeit: 22:38 ID: 49377 | Social Bookmarks: Na wenn ausgefranste Löcher das Kriterium sind, solltest Du die OSB vielleicht gar nicht beplanken. Was machst Du eigentlich im Mauerwerksbau? Was ist das denn überhaupt für eine Konstruktion: OSB / Installationsebene / OSB / GK? Wenn zweimal GK so teuer ist wie einmal GF, dann würde ich die Installationsebene mit einmal GK beplanken. Die Gipsschraubdübel können doch kein Argument sein, die schraubst Du wieder raus und das Loch ist dann eben ein bisschen größer als in GF, verschließen muss man beide. Das Wohnraumklima ist doch heute so homogen, dass GK auf OSB kein Problem sein sollte, oder hat Dein Trockenbauer einen konkreten Schadensfall? |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Gipskarton auf Metallfachwerk | flash | Konstruktion & Technik | 11 | 23.06.2011 23:47 |
Umzug nach NRW, Master, Job oder Promotion?Tips und Erfahrungen! | maza | Beruf & Karriere | 0 | 27.07.2009 23:09 |
Erfahrungen für Diplomarbeit | pepper | Beruf & Karriere | 26 | 06.11.2006 10:18 |
Erfahrungen mit Autosketch???? | Franzi | Präsentation & Darstellung | 2 | 23.01.2006 13:06 |