![]() |
Baustoffe Niederlande Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) Hallo, wer hat Bauerfahrung in den Niederlanden. Ich bin hier auf einen mir nicht näher bekannten Baustoff gestossen. Anbei 3 Fotos des Stoffes einmal im original Einbauzustand, und einmal aus der Nahaufname. (Die Oberfläche ist eingentlich weiß, jedoch hat es hier vorher gebrannt, so dass sich die Oberfläche verfärbt hat) Ich vermute es handelt sich um einen 2 Komponentenstoff. Gipskarton ist es meiner Meinung nach jedoch nicht. Danke für Hinweise, Gruß -- Blumenschein |
AW: Baustoffe Niederlande ...sieht wie schaumglas aus, wenn du mich fragst. wo war es denn eingebaut? als dämmung? alt- oder neubau? |
AW: Baustoffe Niederlande Hallo, vielen Dank für die Antwort. Eingebaut war/ist es in einem Altbau als Innenverkleidung von Wänden und Decken. (Ich hätte dort eigentlich Gipskartonplatten vermutet). Teilweise war der Baustoff gespachtelt und mit Tapete versehen. Gruß -- Blumenschein |
AW: Baustoffe Niederlande ...dann könnte es auch hochofenschlacke sein. in altbauten (ich kenn es speziell in bergbauregionen oder gegenden in denen viele hütten ansässig waren) hat man das zeug früher scheinbar oft als schüttung verwendet. konkret kenn ich dass aus decken: unter die sparren wurden strohmatten und rabitz- gewebe genagelt und überputzt, zwischen die sparren kommt das zeug dann als schüttung. vorstellbar, das das ganze senkrecht, sozusagen als innendämmung eingebaut wurde. später wurde das ganze scheinbar zu dämmstoffen verarbeitet: Schlackenwolle - Glossar - Dmmstoffe - baunetzwissen.de http://www.isola-mineralwolle.de/sch...ackenwolle.pdf Vorsicht: es gibt da scheinbar ein Asbest Problem. |
AW: Baustoffe Niederlande Hallo, vielen Dank für die Infos. Vor Ort war der Baustoff als manngroße Platte (ähnlich einer Gipskartonplatte) eingebaut. Montiert war der Stoff auf eine Holzunterkonstruktion. Die Zwischenräume der Unterkonstruktion sind mit Mineralwolle gefüllt. Wäre der Stoff asbesthaltig, hätte er nicht brennen dürfen. Ganz ausschließen will ich die Asbestproblematik jedoch nicht. Dankbar für weitere Infos grüßt -- Blumenschein |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®