|
Social Bookmarks: Bei der Geometrie könnte eine Abspannung ganz interessant sein. So ungefähr: http://www.vhv-anlagenbau.de/media/b...ABSPANNUNG.jpg | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 113
TappAr: Offline
![]() ![]() Beitrag Datum: 12.03.2013 Uhrzeit: 10:28 ID: 49708 | Social Bookmarks: Zitat:
Die Tabellen im Schneider würde ich im Rahmen einer Studienarbeit auch für ausreichend halten. - Wie werden die Stützen ausgeführt? Eingespannt, anderes System? - Was hast Du Dir bezüglich der Aussteifung überlegt?
__________________ da stemmen wir ein loch inne wand, betonieren mit gips ein flacheisen dran und spritzen das am ende mit ortschaum aus ... das hält 100 jahre. da hamse mein wort! | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 10.03.2013
Beiträge: 3
louisanee: Offline
![]() Beitrag Datum: 12.03.2013 Uhrzeit: 19:56 ID: 49711 | Social Bookmarks: danke erst einmal für die antworten. habe wie gesagt Rahmen, gelenkig eingespannt mit biegesteifen ecken. Fachwerk hab ich auch schon überlegt aber irgendwie trauich mich da nich so ran und rein optisch ist es mir fast zu unruhig.. hmmmm |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 12.03.2013 Uhrzeit: 22:35 ID: 49712 | Social Bookmarks: |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 10.03.2013
Beiträge: 3
louisanee: Offline
![]() Beitrag Datum: 12.03.2013 Uhrzeit: 23:20 ID: 49713 | Social Bookmarks: ärrm gelagert meinte ich natürlich ![]() |