![]() |
Hilfe!!! Bei Konstruktion!!! Ich tüftle an einer Stahlkonstruktion, die auskragt (15m). und somit soll sie über Fußgängerweg, eine Straße kragen. Leider komme ich nicht weiter und weiß nicht, ob es so halten könnte. In der Konstruktion versteckt, wird am langem Ende ein 4m² großes Trapezdach befestigt und darunter wird eine Feinstaubsonde (flaschenförmig, 40cm lang) befestigt. Breite des Objektes wird daher 2m sein. Schemazeichnung von der Seite: http://www7.pic-upload.de/thumb/02.0...7m82oje2nz.jpg Das Fundament wurde noch nicht gezeichnet. Ich rechne damit, dass es 1,5m hoch ist. Kann mir jemand tipps geben, was ich besser machen soll? Die Idee dahinter ist, dass es den Anschein machen soll, dass es in die Straße kippen könnte. lg, jester |
AW: Hilfe!!! Bei Konstruktion!!! Sorry, aber ich kann mir nicht so wirklich vorstellen, was du da geplant hast. Kannst du nicht mal eine Schnittskizze, mit Gelände / Straße und Lage Trapezblech, Sonde und sonstiges reinstellen? Kommt das Ganze noch auf Stützen oder wie ist es mit dem Erdboden verbunden? etc. |
AW: Hilfe!!! Bei Konstruktion!!! Zitat:
Ich hoffe das bild ist besser zu verstehen. Der Sockel soll aus Beton sein worauf die Konstruktion mit Druck und Zuglager gelagert wird. (Wie viel Beton unter der Erde ist, habe ich noch nicht gezeichnet.) http://www7.pic-upload.de/thumb/02.0...dut9yxdzsb.jpg "Breite des Objektes wird daher 2m." - Ich meinte damit, dass dieses Fachwerk 2m in die Tiefe geht. lg |
AW: Hilfe!!! Bei Konstruktion!!! Der "Bürzel" auf der rechten Seite hilft Dir beim Tragverhalten nicht, außer Du würdest dort noch ein Seil verankern, welches die Spitze links nochmal hält und in den Boden verankert ist. Also nur Gestaltung? Warum das Trapezblech? Es nimmt dem Ganzen durch seine geschlossene Erscheinung sicherlich in der Perspektive betrachtet die Leichtigkeit und eine Staubsonde bekommst Du sicher auch anders aufgehangen. Ist die einzige Funktion das Halten dieser Sonde? Dafür gibt es weniger aufwendige, wenn auch weniger spektakuläre, Lösungen: http://t1.ftcdn.net/jpg/00/13/03/96/...mmdAbfp5oe.jpg |
AW: Hilfe!!! Bei Konstruktion!!! Ich würde bei der Gestaltung der Fachwerkform den Momentenverlauf berücksichtigen. Also Am Ende dünn und dann zum Fundament dicker werdend. Ich denke, dass man so eine etwas elegantere Gestalt hinbekommen könnte. |
AW: Hilfe!!! Bei Konstruktion!!! @ Archimedes: Es soll mehr Gestaltung sein, da es in der Wiese vor einer Oper vllt aufgestellt wird. Trapezblech 4m² ist Vorgabe. Ich habe selbst schon an ein Drahtseil gedacht. Aber nimmt es dann nicht die Wirkung? Kann ich es nicht am Fundament ausreichend verschrauben? @personal cheese: Ich werde es verjüngen wie du es sagst, denn beim Probemodell hat der Bürzel nur die Hälfte des Materials gebraucht, im Vergleich zu der langen Seite, bei einer ordentliche Auflagefläche(quadratisch) und wenn ich es verjünge kann ich mehr rausholen, damit es im Gleichgewicht bleibt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®