|
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 12.04.2013 Uhrzeit: 01:07 ID: 49919 | Social Bookmarks: Bei dem teuren Modell wären z.b. in dem Fall das etwas beim Einbau beschädigt wird die widerbeschaffungskosten höher. Ich habe aber auch schon die Erfahrung gemacht, dass die Preise bei der nachtäglichen Bemusterung von Vertragsbestandteile extrem hoch werden können. In meinem Fall verlange der GU für die hochwertigeren Sanitärobjekte mehr, als der Komplettpreis im Internet war. Wir haben die Objekt dann selbst beschafft. Als grober Anhaltspunkt: Wir haben die Objekt bei einem Berliner Großhandel bestellt und ca. 5- 10% mehr bezahlt als in Internet. Sanitärunternehmen dürften allerdings besser Preise bekommen. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Neubau mit Solarkamin? | devran | Konstruktion & Technik | 0 | 04.07.2010 22:28 |
Problem durch Innendämmung: Alternative zu ausgekacheltem Badezimmer ? | Eulogy | Konstruktion & Technik | 4 | 01.07.2008 18:57 |
Neubau EFH Stadtvilla bei Mainz | AHP1966 | Suche | 1 | 05.04.2008 23:05 |
parkett - neubau fussbodenaufbau | 3dgeplagt | Konstruktion & Technik | 3 | 29.03.2007 14:28 |
Aussengestaltung - Neubau | hias | Beruf & Karriere | 0 | 23.01.2007 11:06 |