|
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 12.12.2013 Uhrzeit: 09:54 ID: 51606 | Social Bookmarks: Ich bin der Meinung: wenn es sich selbst kompostiert, ist es ein Planungs- und/oder Ausführungsfehler, aber Selbstkompostierung ist kein muss. Zu diesem Thema haben die Referenten des Kongresses „Holzschutz und Bauphysik“* am 10. und 11. Februar 2011 in Leipzig sieben goldene Regeln aufgestellt. Kennst Du die goldenen Regeln? Die meisten Dachabdichter, mit denen ich Kontakt hatte, kennen die nicht. Innen blaue Folie (und zwar nicht die DB), außen hellgraue Allwitra, dann ist der Schaden vorprogrammiert. Es gibt dazu ein aussagekräftiges Skript vom SV Martin Mohrmann, der sich hier um den Holzbau sehr verdient gemacht hat. Die goldenen Regeln sind auf S. 21. Deine Variante ist nach Skript die zweitsicherste, nach der Aufdachdämmung. *Hartwig M. Künzel (Fraunhofer Institut für Bauphysik) Martin Teibinger (Holzforschung Austria) Markus Zumoberhaus (Martinelli + Menti AG) Robert Borsch-Laaks (Sachverständiger für Bauphysik) Martin Mohr*mann (Sachverst.-Büüro Holz + Holzschutz) Daniel Kehl (Technische Universität Dresden) uvm. Geändert von Kieler (12.12.2013 um 10:16 Uhr). |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Fassadenaufbau Holzkonstruktion! | Christopher | Konstruktion & Technik | 6 | 02.07.2008 21:45 |
Flachdach? | Nane | Konstruktion & Technik | 16 | 02.12.2006 16:40 |
Holzkonstruktion | tom1maurer | Konstruktion & Technik | 9 | 29.12.2005 23:42 |
Holzkonstruktion-Berlin | thirdeye | Konstruktion & Technik | 2 | 10.11.2002 14:24 |