|
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 17.02.2014 Uhrzeit: 19:07 ID: 52112 | Social Bookmarks: Die Pfosten werden auf ein Rohr geschoben, dieses hat eine Fußplatte, welche auf dem Fundament verbolzt ist. (Z.B.) Oben kann man es genauso machen. Warum die Pfosten an den HEB Stützen befestigen? Ich nehme nicht an, dass hinter jedem Pfosten eine Stütze ist (sonst könnte man auf die Pfosten auch verzichten) Wenn die Fassade so hoch ist, dass die Pfosten die Windlasten nicht aufnehmen können, wird man wohl eher mit einem Querprofil aus Stahl hinter den Pfosten arbeiten, wenn man nicht Unterspannung odes so etwas exotisches machen will, was hier wegen der Stützen aber wohl eher nicht der Fall ist. Hast Du eine Ansicht? |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Trockenbau an Pfosten Riegel Fassade | -Heisenberg- | Konstruktion & Technik | 4 | 14.10.2013 18:01 |
Pfosten-Riegel-Fassade Detail | Ganser | Konstruktion & Technik | 1 | 27.02.2012 09:04 |
Pfosten-Riegel-Fassade | Ganser | Konstruktion & Technik | 1 | 22.02.2012 09:59 |
Hinterlüftete Fassade mit Holzschalung und Pfosten-Riegel-Fassade Glas verbinden? | alexi85 | Konstruktion & Technik | 0 | 23.09.2011 20:46 |
Fassadenschnitt Pfosten-Riegel Fassade | tatlicik | Konstruktion & Technik | 2 | 16.01.2011 15:15 |