Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 21.02.2014
Uhrzeit: 11:51
ID: 52153



AW: Pfosten Riegel Fassade #22 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von k-roy Beitrag anzeigen
- es macht sehr wohl sinn, die P/R an die Stützen zu koppeln - die Profile würden sonst nicht nur wg. Windlasten riesig werden - wahrscheinlich so groß wie der Haupt-Stahlträger
Dem aufmerksamen Leser ist nicht entgangen, dass ja nicht hinter jedem
Pfosten eine Stütze steht

Lochstegträger, den eigentlichen Grund hat k-roy ja schon erklärt (sind
leistungsfähiger), haben noch einen geschätzten Vorteil:
Siehe Bild auf Seite 4 [PDF]
Ich schließe aber nicht aus, dass auch manchmal dekorative Motive dahinter
stecken.
@lalahmpf: 14m Aluminiumpfosten (ohne Stahlkern), da würd ich aber auch gern
mal ein Beispiel sehen.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Trockenbau an Pfosten Riegel Fassade -Heisenberg- Konstruktion & Technik 4 14.10.2013 18:01
Pfosten-Riegel-Fassade Detail Ganser Konstruktion & Technik 1 27.02.2012 09:04
Pfosten-Riegel-Fassade Ganser Konstruktion & Technik 1 22.02.2012 09:59
Hinterlüftete Fassade mit Holzschalung und Pfosten-Riegel-Fassade Glas verbinden? alexi85 Konstruktion & Technik 0 23.09.2011 20:46
Fassadenschnitt Pfosten-Riegel Fassade tatlicik Konstruktion & Technik 2 16.01.2011 15:15
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®