![]() |
Fensteröffnungen Blockverband Hallo, ich bin Architekturstudentin und ich habe ein paar Fragen zum Thema Mauerwerksverband. Ich habe mich bei meinem Gebäude für einen Blockverband entschieden und wollte nun fragen wie man die Fensteröffnungen/Türöffnungen anbringt. Wie hoch ein Fenster bzw. eine Tür sein muss ist mir klar, aber ich habe Schwierigkeiten mit der Breite. Ich kann doch nicht einfach durch den Klinken schneiden, da es ja immer nur ganze oder halb Klinker gibt (außer man macht ein Durchbruch im Nachhinein). Bei einem einfachem Schornsteinverband wäre es ja kein Problem, aber bei einem Blockverband wird es da etwas schwieriger bzw. weiß ich persönlich nicht wie ich das machen soll, da die Überbindung bei einem Blockverband immer 1/4 ist und nicht 1/2 (was praktischer wäre). Meine Frage: Wie muss ich die Klinker ansetzten? Bzw. wo muss ich den "Schnitt" ansetzten? Vielen Dank im Voraus |
AW: Fensteröffnungen Blockverband Beim Blockverband bestimmt die Binderschicht die Lage der Öffnungen. Die Läuferschicht endet mit einem 3/4-Stein, die Breite der Öffnung ist ein Vielfaches von 12,5 cm + 1cm. An Gebäudeecken verhält es sich übrigens genauso, nur das über die Ecke die Binder- zur Läuferschicht wird und umgekehrt. |
AW: Fensteröffnungen Blockverband halt darauf achten, dass du dann von anfang möglichst nach massordnung konzipierst. Mauerwerksverband ? Wikipedia |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®