|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 1.185
personal cheese: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 26.06.2015 Uhrzeit: 16:47 ID: 54594 | Social Bookmarks: Noch ein paar Punkte: -unterm Fundament würde ich nur bei absoluter Notwendigkeit dämmen (Passivhaus oder so was) -Sauberkeitsschicht fehlt -PE-Folie unter Bodenplatte fehlt -Falls doch unbedingt Mauerwerkswand kommen soll, fehlt hier die Querschnittsabdichtung -Sockelabdichtung fehlt -Sockel- und erdberührter Bereich der Wanddämmung als Perimeterdämmung -Generell Dämmungsmaterialien besser differenzieren (auch Schraffuren) -Fensterbankneigung erscheint mir zu steil -kein Stahlbetonsturz im unbewehrten Beton! -Tropfnase (Nut) am Fenstersturz -Absturzsicherung bodentiefes Fenster vorsehen -Stahlbetonaufkantung Attika zu dünn (eher so 18-20 cm breit) -Abdichtung muss an der Attika mind. 10 cm über wasserführende Schicht geführt werden -bitte noch mal die Befestigungsmöglichkeiten der Attikaverblechung studieren - jetzt ist das ein dicker Klumpatsch -Gefälledämmung Dach - warum 2 verschieden Dämmungsschraffuren? -Kiesschicht eigentlich auch im Gefälle -Texte der Aufbauten konkret oder funktional, was soll 2x bituminöse Abdichtung sein zB. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Sichtbeton = WU ? | teigawutz | Konstruktion & Technik | 1 | 21.06.2010 08:43 |
Wandaufbau Sichtbeton | dani0705 | Konstruktion & Technik | 7 | 20.02.2010 01:58 |
sichtbeton | ornella | Konstruktion & Technik | 2 | 13.12.2009 18:41 |
Sichtbeton | SonjaK | Konstruktion & Technik | 6 | 20.11.2007 21:56 |
merkplatt Sichtbeton | tn_nguyen | Konstruktion & Technik | 1 | 19.01.2006 12:27 |