Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline

Ort: Berlin

mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice

Beitrag
Datum: 07.01.2017
Uhrzeit: 18:17
ID: 56152



AW: BIM à la Deutsche Bahn

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Da das LV-Gerüst, in das alles einsortiert werden soll, immer in gewissem Umfang projektspezifisch und starr ist, hat man immer eine Kombination aus den von dir oben unterschiedenen Methoden.

T.
Hi Tom,

das sehe ich nicht ganz so.
Was iTWO betrifft hast Du natürlich recht. Ausstattungen, die einmal angelegt, kann man immer wieder nutzen.
Die Frage ist wie die Filterkriterien der Auswahlgruppen der Ausstattungen gestrickt sind.
Wenn Du die so strickst, dasss sie eben nicht nur nach einem Matchkey suchen, sondern nach bestimmten Kombinationen unterschiedlicher Parameter, brauchst Du im CAD keinen Katalog mehr.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
3D-Grafik für die deutsche Sprache. Ivan_Pomidoroff Studium & Ausbildung 5 23.11.2013 19:35
Deutsche Hölzer im Innenraum Jochen Vollmer Innenarchitektur & Design 3 29.11.2008 15:59
U-Bahn sascha wieser Bauten & Planer 9 02.06.2006 18:15
Diplom- neues Gesicht für Berliner U-Bahn/modulares System -Mara Stadtplanung & Landschaftsarchitektur 0 04.11.2003 13:56
Deutsche Oper Analyse Robman Bauten & Planer 3 07.11.2002 14:09
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®