fst
 
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline

Ort: Berlin

fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice

Beitrag
Datum: 05.12.2018
Uhrzeit: 00:20
ID: 57035



AW: BIM - Autodidaktischer Einstieg / Umstieg #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Naja ganz Allgemein mit BIM ist natürlich ein weites Feld.

Unabhängig von der Software gibt es natürlich die rechtlichen Aspekte, die Honorarfrage etc.
Da gibt es in Berlin z.B. Schulungen bzw. Seminare der Architektenkammer, dürfte bei anderen Kammern ähnlich sein.

Beim Umstieg von 2D auf BIM ist natürlich die Software entscheidend. Meine Empfehlung kannst Du dir ja denken. Es sollte auf jeden Fall ein Hersteller sein, der sich schon länger mit dem Thema auseinandersetzt.

Wenn die Software ausgewählt wurde, oder erstmal eine Testversion benutzt wird, sollte man erstmal die Software erlernen. Meine Erfahrung ist, dass Anwender die eine BIM taugliche Software einsetzen in der Regel kein großen Probleme bei der Umstellung auf BIM haben.

Entscheidend ist zu definieren welche zusätzlichen Information man eingeben bzw. definieren muss um den Austausch mit anderen Programmen zu optimieren.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Freie Mitarbeit als Einstieg David77 Beruf & Karriere 0 14.12.2013 22:39
VectorWorks Umstieg von windows auf mac manu08 Präsentation & Darstellung 8 17.09.2008 00:06
Umstieg von AC 9 auf AC 12 - Bibliotheken Samsarah Präsentation & Darstellung 9 21.08.2008 11:17
Einstieg ins Rendern Robi Präsentation & Darstellung 18 13.07.2007 00:09
Einstieg in die Selbstständigkeit... gollum Beruf & Karriere 2 01.11.2003 19:05
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®