![]() |
Schweizer Tabellenwerke Hallo an alle, ich habe folgendes Problem: Für einen Entwurf, der sein Planungsgebiet auf 3000m in einem schweizer Alpenort hat, soll ich jetzt Heiz- und Kühllasten berechnen. Mein Betreuer sagt leider, daß die deutschen Tabbelnwerte dafür nicht in Frage kommen, verschweigt aber leider, wo man adequate schweizer Daten zu diesem Thema bekommen könnte. Hat vielleicht jemand eine Idee, wie man an solche Richtwerte kommen könnte, ohne alle selbst mit komplizierten Formeln (und hohem Fehlerpotenzial) errechnen zu müssen? Vielleicht ein Tabellenwerk, daß änhliches wie die VDI-Tabellen enthält? Für einen guten Tipp wäre ich sehr dankbar! Gruß, Samsarah |
Re: ich arbeite in der Schweiz und hab schon solche Kennzahlen gesehen, aber weiss nicht mehr wie sie heissen. probiers mal beim SIA (vgl. deutsche Architektenkammer) oder bei Energie-schweiz.ch die helfen dir bestimmt weiter. |
Gute Idee Hi Weasel, danke für den Tipp. Da hätte ich eigentlich ja auch mal selbst drauf kommen können. Werd's gleich heute probieren. Bei Erfolg kann ich entsprechende Tabellenwerke ja hier auflisten. Dann haben alle was davon :-). |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®