![]() |
Staffelgeschoss und Schmalseitenprivileg Hallo, ich sitze z.Z. an einem Projekt, das bereits die Neuregelung des Schmalseitenprivilegs berücksichtigt und als freistehendes Haus zu allen Seiten (16m lang) 0.4xHöhe an Abstand hält. Jetzt meine Frage: Gilt das Schmalseitenprivileg auch geschossweise und müsste somit das Staffelgeschoss ebenfalls nur 0.4xH Abstand halten? Bin Euch für jede Information dankbar ! |
ohne inhaltlich auf Deine Frage einzugehen, ein erschöpfender Link zum Thema Abstandsflächen: http://www.vermessung-wolf.de/index....sflaechen.html Vielleicht wird Dein Problem dort ja angesprochen :) hofft Matthias |
also.. soviel ich weiß (aber ich habe letztelich ein haus geplant nach dem, was in der lbo steht und was du für neue richtlinien meinst weiß ich nicht... du musst an jeder seite 0.8x die höhe einhalten (in wohngebieten). allerdings kannst du an zwei seiten des hauses das schmalseitenprivileg anwenden (also meines erachtens an zweien.. nicht an vieren). dort brauchst du nur 0.4 mal die höhe, aber mindestens drei meter. was staffelgeschosse betrifft, so findest du die nötige abstandsfläche, wenn du zuerst die höhe der gebäudes nimmst (ohne staffengeschoss) und davon 0,8x (o,4x) die höhe im grundriss aussen einträgst. dann berechnest du diese länge von der höhe des staffelgeschosses und trägst sie ab dem punkt auf, wo im grundriss, oder in der projektion dein staffelgeschoss beginnt. wenn der dachrand 0,8 (0,4) der höhe dieses einzelnen geschoss beträgt bleibt die abstandsfläche logischerweise. (ich hoffe es war verständlich. manchmal ist es schwierig sowas zu erklären ohne das man n bleistift in die hand nehmen kann ^^) liebe grüsse chanaina |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®