Benutzerbild von FoVe
 
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 748
FoVe: Offline

Ort: Wetzlar

FoVe will become famous soon enough FoVe will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 06.03.2008
Uhrzeit: 10:18
ID: 27404



AW: Passivhaus = ökologisch wertvoll??? #11 (Permalink)
Social Bookmarks:

Aaaha - hab mal nachgeschaut.
Samsarah hat mit Xella gesprochen - deren Produkt nennt sich als Dämmplatte Multipor - wir kennen den Baustoff als Ytong
(Ytong ist auch eine Produktlinie von Xella)
D.h. Porenleichtbeton, so auch von Hebel - als Dämmsteine ganz gut zu verarbeiten.
Wird gerne bei Bausatzhäusern eingesetzt - da stellt der Steinlieferant z.B. das technische Equipment wie Steinbandsäge und so - und liefert dann eben die Steine an.
Werden auch als Elementdecken geliefert und als Fertigtreppenstufen.

Ist allerdings nicht einsetzbar in der Dachdämmung von unten oder etwa in der Hochbaufassadendämmung.
Ich halte es auch für schwierig, dieses Produkt da einzusetzen, wo die Dämmung an verschiedene Baugeometrieen angepasst werden muss.
Die "Steine" müssten dann sehr sorgfältig auf "Pass" gefügt werden und da spricht die Baupraxis meißt dagegen. Also wird dann mit "Mörtel" Ungleichheiten ausgefüllt und schon ist eine Temperaturbrücke da

gruß

Martin

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Passivhaus Aufbau romantickiss89 Konstruktion & Technik 15 04.04.2008 18:57
preise für passivhaus taugliche fenster makka Konstruktion & Technik 1 20.11.2006 11:21
suche preise für passivhaus taugliche fenster makka Planung & Baurecht 1 19.11.2006 13:09
Passivhaus Info rosine Konstruktion & Technik 4 28.07.2005 16:07
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®