![]() |
Brandüberschlag Sers leute, folgendes Problem bzw. Frage hab ich da an das oben genannte Thema. Wann genau muss man denn beachten das der Abstand der Fassendenöffnungen nicht die 3m (NRW) unterschreitet? Auch bei Gebäuden die in einer Reihe stehen, also im Zeilenbau z.B.? Ich hoffe man versteht die Frage. danke und mfg Rol |
AW: Brandüberschlag - im Dach brauchen Öffnungen einen bestimmten Abstand zur Brandwand, wegen Funkenflug - für Gebäude, die "über Eck in einem Winkel" zusammenstoßen, gilt glaube ich eine 5m-Abstands-Regel für Öffnungen, jedenfalls in Hamburg. - für Gebäude in einer Flucht sind mir keine Brandüberschlagsvorgaben für Öffnungen bekannt. Der Brandschutz wird dann über die Brandwand/Haustrennwand aus nicht brennbaren A-Materialien (auch in der Fassade) abgedeckt. |
AW: Brandüberschlag danke für die schnelle Antwort, damit ist mir gut weitergeholfen gruß rol |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®