Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 24.06.2009
Uhrzeit: 08:19
ID: 34204



AW: Brückengeländer

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

man kann den Handlauf auch nach innen verschieben, dass dieser beim
Überkletterversuch eine Barriere bildet.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 24.06.2009
Uhrzeit: 16:22
ID: 34216



AW: Brückengeländer

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Du kannst auch ein Netz statt Seile spannen, sieht man auch desöfteren an Treppen und Brücken. Die Horizontale Seile haben sowieso den Nachteil, dass sie relativ labil sind und zur Absicherung alle 2-3 m einen Pfosten brauchen. Beim Abstand ist hier das Durchstecken des Kinderkopfes das Mass - 12cm. Mit dem Netz hättest du diese Probleme nicht.

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 24.06.2009
Uhrzeit: 17:56
ID: 34220



AW: Brückengeländer #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

ein Netz ist doch wie eine Strickleiter, noch besser übersteigbar, oder gab´ ich
Dich falsch verstanden?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 26.06.2009
Uhrzeit: 10:38
ID: 34246



AW: Brückengeländer #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

kommt auf die Maschenweite an..... Es muss natürlich so eng sein, dass man keinen Fuss reinstellen kann.

so wie hier :


oder hier:


so war es nicht gemeint.....



sind extrem unschöne Beispiele, es war vor einiger Zeit ein entsprechendes schönes Objekt in der AIT, war glaube ich von H&dM oder Jürgen Mayer H

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 104
Roman20: Offline

Ort: Wien

Roman20 is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 27.06.2009
Uhrzeit: 17:06
ID: 34271



AW: Brückengeländer #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Danke Euch allen für die Hilfe!

Ich hab jetzt mal die Variante mit horizontalen Seinen mit schräg nach innen stehenden Geländer gemacht, und den Handlauf nochmal nach innen verstetz wegen dem Überklettern!

Mit Zitat antworten
Antwort

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®