Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 22.12.2008
Beiträge: 492
k-roy: Offline


k-roy will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 08.02.2010
Uhrzeit: 18:15
ID: 37680



AW: seitenfleisch shop in baulücke

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Archimedes Beitrag anzeigen
Hallo k-roy!

Bin mir nicht sicher ob es so einfach ist. Ich glaube der Abstand spielt auch eine Rolle bei nebeneinanderliegenden Fassaden, ohne Rücksicht auf den Winkel.
Im Extremfall könnten sonst 2 Öffnungen in nebeneinanderliegenden Häusern nur durch eine 20 cm starke Brandwand (z.B. Beton) getrennt sein.
Ich glaube es ist so einfach. Die Brandwand muss allerdings zur Fassadenseite auch F90 sein, was ja nicht ganz so einfach ist.
Wenn du eine Regel findest, die gegenteiliges behauptet, sag mal Bescheid.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 05.02.2010
Beiträge: 5
zulaut: Offline


zulaut is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 25.02.2010
Uhrzeit: 15:06
ID: 37966



AW: seitenfleisch shop in baulücke

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:



WOW!
was hat sich denn hier getan!!!

das tut mir wahnsinnig leid, dass hier um den heißen brei geredet wurde : )

ich weiß immer nochnicht wie ich unten den "eckwand" eindruck beseitigen kann
bin eigentlich auch schon davon weggekommen, weil mir das zu kompliziert wurde- aber vllt gibt es ja ganz tolle "SSG-Details" die sich genau auf mein problem beziehen...habe aber leider keine anschluss details für dieses problem gefunden
aber pfostenriegel hört sich allg schonmal vernünftig an....

nochmal ein anhang vllt versteht ja jetzt jeder mein problem.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf tektorum.pdf (276,1 KB, 346x aufgerufen)

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 26.02.2010
Uhrzeit: 15:10
ID: 37979



AW: seitenfleisch shop in baulücke #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hat geholfen. Ich würde das EG einfach einrücken, und die Brandwand dort auch nicht vorziehen, da der Nachbar mit seiner Brandwand dort angrenzt. und im Freibereich kann ein Überschlag von Feuer sowieso nicht stattfinden.

Wenn es sich hier um ein Studienprojekt handelt, hast Du das Ganze damit genug durchdacht, und wenn es halt anders ist, dann ist es halt so.

Die Verkleidung der Brandwand mit einer Pfosten Riegel Konstruktion bekommst du auch hin. Es gibt diese Fassaden in Brandschutzausführung. Bei dir ist ja auch nur der Bereich des Mauerkopfes so auszuführen.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Baulücke Location für Foto gesucht macfrosch Stadtplanung & Landschaftsarchitektur 0 23.09.2009 17:46
baulücke und schmale bauten 3dgeplagt Bauten & Planer 30 10.04.2007 11:50
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®