|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.07.2003
Beiträge: 924
Blumenschein: Offline
Ort: Münster ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 22.03.2010 Uhrzeit: 17:47 ID: 38402 | Social Bookmarks: Hallo, stehe gerade auf dem Schlauch. Die Brutto-Grundfläche DIN 277 Ausgabe 1950 berechne ich bis jetzt wie folgt: Länge x Breite= Fläche. Das für jedes Geschoss. Ein nicht ausgebautes Dachgeschoss wird nur mit einem drittel der ermittelten Fläche berücksichtigt, Für ein EFH, eingeschossig, mit Satteldach, ausgebautes Dachgeschoss, voll unterkellert komme ich auf folgende Grundfläche UG: 11,00 m x 10,00 m = 110,00 m² EG 11,00 m x 10,00 m = 110,00 m² DG 11,00 m x 10,00 m = 110,00 m² Summe: = 330,00 m² Kann das denn sein für ein einfaches EFH? Vielen Dank für Infos, Gruß -- Blumenschein |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
erforderliche Grundfläche Pausenhalle | gehry | Planung & Baurecht | 0 | 30.10.2009 16:00 |
Stundenlohn brutto / netto | Rachel | Beruf & Karriere | 10 | 25.10.2007 07:52 |
DIN 277 - Brutto Rauminhalt | noone | Planung & Baurecht | 2 | 03.04.2006 11:39 |
2000 euro brutto ? | jetli | Beruf & Karriere | 1 | 05.11.2005 11:27 |