|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.07.2003
Beiträge: 924
Blumenschein: Offline
Ort: Münster ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 07.05.2010 Uhrzeit: 08:22 ID: 39022 | Social Bookmarks: Hallo, zum einem kannst Du Dir Vergleichsangebote einholen, zum anderen könntest Du den Preis in der entsprechenden Literatur (z.B. Sirados) kalkulieren. Falls die Literatur nicht vorhanden ist, evtl. nächste Bibliothek. Letztlich kannst Du eine eigene Kalkulation vornehmen, sprich Du überlegst Dir, wieviel Material benötige ich, was kostet das und welche Leistungen (Anfahrt, Baustelleneinrichtung, Maschienen, Facharbeiter, Fachwerker etc.) sind zu welchem Stundensatz notwendig. Ggf. liegt auch ein Angebot mit EVTL-Positionen vor, was ebenfalls hinzugezogen werden kann. Die Rechtfertigung des Materials muss vor Ort oder evtl. anhand von Zeichnungen überprüft werden. Gruß -- Blumenschein |
Social Bookmarks: Häufig kann man auch beim Hersteller den marktüblichen qm Preis inkl. Montage abfragen. Das vermittelt zumindest eine grobe Vorstellung.
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 91
Sven_W: Offline
![]() Beitrag Datum: 12.05.2010 Uhrzeit: 23:21 ID: 39119 | Social Bookmarks: Bei einem Nachtrag zu prüfen ist, ob der Preis marktüblich und angemessen ist. In den meisten Büros liegen genügend abgerechnete Projekte vor um einen Preis auf Plausibilität zu prüfen. Eine Abfrage bei weiteren Firmen sollte unverbindlich sein und nicht den Eindruck eines möglichen Auftrages vermitteln. Eine Ausschreibung zum Zweck der Preisabfrage ist im Sinne der VOB unzulässig. Ohne Werbung machen zu wollen möchte ich anmerken, dass das Baupreis Handbuch von Sirados eine enorme Hilfe darstellt. Dort werden nicht nur die Preise (Min. Preis, Mittel Preis, Max. Preis) sondern auch die für die Ausführung üblichen Zeiten (Alternativ Plümecke etc. ) angegeben. Natürlich nur näherungsweise. Bei der Attika Abdeckung kommt es ja drauf an welche Abwicklung, wieviel Kantungen, welches Material und wie beschichtet (Alu-pulverbeschichtet, Alu-bandbeschichtet, Titanzinkblech ...). Für die Plausibilitätskontrolle ist der Zeitfaktor und der Materialpreis ausschlaggebend. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Besondere Leistungen der HOAI | Blumenschein | Konstruktion & Technik | 0 | 05.03.2009 17:06 |
Zahlen Architekturbüros vermögenswirksame Leistungen | Florian | Beruf & Karriere | 6 | 15.02.2008 21:53 |
Hauskauf- Kostenschätzung und Prüfung baulicher Zustand | martindre | Planung & Baurecht | 2 | 06.01.2007 15:12 |
Baugeschichte Prüfung | Franzi | Studium & Ausbildung | 3 | 06.10.2006 00:50 |
Gestaltungs Prüfung in Bremen | momo | Beruf & Karriere | 2 | 27.06.2005 15:02 |