|
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 08.10.2010 Uhrzeit: 14:16 ID: 41191 | Social Bookmarks: ich hab´ mich da mal zum reduzierten Preis angemeldet – bis Ende des Jahres... |
Social Bookmarks: Mich macht der große Preisunterscheid zu diesem Angebot etwas stutzig: Planen und Bauen online - Produktauswahl und das Einstiegsangebot bis Ende 2010 ist doch nur der aufgeteilte Jahresbeitrag. | |
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 08.10.2010 Uhrzeit: 14:28 ID: 41194 | Social Bookmarks: Ich glaube Planen und Bauen ist noch etwas umfangreicher, außerdem musst Du bei dem Architektenangebot Kammermitglied sein, die Kammer hat das Angebot mit dem Beuth Verlag Zitat:
Außerdem wurden die Normen von der Kammer zusammengestellt, ich bin die Liste mal durchgegangen, sogar die DIN18599 ist vorhanden, das scheint mir schon ziemlich umfangreich... | |
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 08.10.2010 Uhrzeit: 14:29 ID: 41195 | Social Bookmarks: Schon richtig, aber 199€ im Jahr ist ja nun wirklich saugünstig, oder? |
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 09.10.2010 Uhrzeit: 18:34 ID: 41204 | Social Bookmarks: habe das nun gebucht und jedes mal wenn mir eine Norm im Alltagsgeschäft über den Weg läuft logge ich mich ein und teste ob diese zur Verfügung gestellt wird, bisher traf das auf alle zu... |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 10.10.2010 Uhrzeit: 11:33 ID: 41205 | Social Bookmarks: Zitat:
Kann ich jetzt nicht nachvollziehen, in welcher Art und Weise das ein Nachlesen von Normentexten gerechtfertigen soll. Finde es teilweise unverschämt, dass Preise vor allem für Software, die für den Bausektor ist, gleich extrem verfielfacht werden. Teilweise sind diese Programme von ihrer Komplexität eine bessere Exceltabelle. | |
Social Bookmarks: Das hier beschriebene Einstiegsangebot gibt's ja schon für 236 Euro (inkl. MwSt.) pro Jahr und Nutzer. Das ist OK im Verhältnis betrachtet. Ich empfinde, daß Absahnen mit Gesetzestexten, Verordnung und Normen auch mehr als Abzocke. Das was vorgeschrieben ist, sollte auch allen frei zugänglich sein, damit auch Jeder die Chance hat, seine Rechte und Pflichten zu kennen, unabhängig vom Einkommen. Aber kostenlose Infos gibt's wohl nirgends. Die GEZ ist ja ebenfalls ein gutes Beispiel. Naütrlich kostet ständige Aktualität etwas. Aber so etwas sollte staatlich getragen werden. | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 11.10.2010 Uhrzeit: 20:41 ID: 41212 | Social Bookmarks: Bin der Meinung, dass DIN Normen zu erschwinglichen Preisen wie LBauO oder VOB erhältlich sein sollten. Die Normen-Handhabung à la Beuth sollte man mal dem Kartellamt melden..... |