|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.07.2003
Beiträge: 924
Blumenschein: Offline
Ort: Münster ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 29.03.2011 Uhrzeit: 13:19 ID: 43175 | Social Bookmarks: Hallo, stetig begegne ich dem Gerücht, dass eine Tür in einer F90 Wand T60 Anforderungen, in einer F60 Wand T30 Anforderungen, usw. entsprechen muss. Leider finde ich dazu keinen Beleg. Z.B. in der Bauordnung NRW steht: "§ 32 BauO NRW - Landesrecht Nordrhein-Westfalen Gebäudetrennwände (3) Öffnungen in Gebäudetrennwänden sind zulässig, wenn die Nutzung des Gebäudes dies erfordert. Öffnungen müssen mit selbstschließenden Abschlüssen der Feuerwiderstandsklasse T 90 versehen sein. An Stelle eines Abschlusses nach Satz 2 kann eine Schleuse mit Wänden und Decke der Feuerwiderstandsklasse F 90 und aus nicht brennbaren Baustoffen (F 90-A) sowie mit einem nichtbrennbaren Fußbodenbelag (A), die mit selbstschließenden Abschlüssen mindestens der Feuerwiderstandsklasse F 30 versehen ist, angeordnet werden." In diesem Fall ist es eindeutig, dass die Tür denselben Anforderungen wie der Gebäudewand entsprechen muss. Was ist also dran an dem Gerücht? Gruß -- Blumenschein |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Brandschutz Bei Lufträumen | devran | Planung & Baurecht | 3 | 23.02.2011 15:03 |
konstruktiver Brandschutz | Blumenschein | Planung & Baurecht | 8 | 02.04.2008 19:41 |
Brandschutz Treppenhaus - behindertengerecht | martindre | Planung & Baurecht | 1 | 30.11.2007 00:04 |
Brandschutz im HZ Raum | Blumenschein | Planung & Baurecht | 1 | 29.11.2007 15:28 |
Brandschutz | Anonym | Planung & Baurecht | 9 | 12.08.2003 14:53 |