Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 113
TappAr: Offline


TappAr will become famous soon enough TappAr will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 27.04.2011
Uhrzeit: 09:41
ID: 43521



AW: Betonstahl überschlägig berechnen? #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Überschlägig berechnen dürfte wenig Sinn machen, vor allem wenn man LVs erstellt
naja, nicht immer läuft alles so wie man es gerne hätte.

fall1:
bauherr beauftragt keinen statiker, sondern möchte, dass die statik nach genehmigung und vergabe seitens des rohbauers mitgeliefert wird.

fall2:
deckenhersteller liefert die statik. kommt auch vor, auch erst nach vergabe an rohbauer.

fall 3:
statiker ist nur bis lph 4 beauftragt, keine bewehrungspläne beauftragt (gibt ja noch bundesländer wo das geht), popelhonorar und wie lahood schreibt ist stahlmassen selber ziehen anhand der statik doch recht mühsam. kenne hier statiker, die dann wenigstens auf kulanz noch mal mengen abschätzen, mehr aber nicht.

fall 4:
architekt und statiker nach lph 4 raus. bauherr geht mit plänen bei firmen zwecks angeboten hausieren "mach' ma' angebot pauschal un' so". nicht schön, gibt es immer wieder. was soll der unternehmer dann abschätzen? ebend, auch nur über kubatur oder ähnliches, je nach aufwand den er betreiben will.

alles nicht schön, aber halt mögliche fälle.

Tapp

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
GRZ berechnen: Sportplätze poohbearchen Planung & Baurecht 2 30.01.2011 15:19
Dichte eines Stoffes berechnen Sallie Konstruktion & Technik 11 20.12.2010 22:06
Beheiztes Volumen berechnen (Ve) IchrEgelS0 Konstruktion & Technik 7 08.06.2008 14:17
wie berechnen eine Fußgängerbrücke? fabrizia_pk Konstruktion & Technik 5 23.03.2006 20:26
Stellplätze berechnen spl Konstruktion & Technik 2 26.07.2004 17:47
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®