Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.03.2010
Beiträge: 120
Bosmeg: Offline

Ort: Tübingen

Bosmeg is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 02.05.2011
Uhrzeit: 21:30
ID: 43609



AW: Betonstahl überschlägig berechnen? #9 (Permalink)
Social Bookmarks:

Also ganz grob, auch wenn ich diese Vorgehensweise nicht so ganz nachvollziehen kann ( nicht deinerseits ), kannst Du annehmen
  • ca. 70 - 100kg / m³ Beton
  • für übliche Spannweiten von Decken im Wohnungsbau ca.15 - 20kg / m²

Aber das ist alles sehr gewagt.
Wieviel Stützen, Unterzüge, Auskragungen...welche Expositionsklasse...hast du WU-Beton etc. etc.

Wenn Du das ausschreiben musst, geh lieber vom obersten Fall aus. Wenns später billiger wird, hat sich noch kein Bauherr beschwert :-)

Aber bitte nochmal, das ist nur ein sehr sehr grober Anhaltspunkt. Du solltest versuchen an die Stahlliste zu kommen. Wie kann das sein, dass Du als Ausschreibender, meines Erachtens eine der wichtigsten LPH die Statik nicht in die Hand bekommst ??

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
GRZ berechnen: Sportplätze poohbearchen Planung & Baurecht 2 30.01.2011 15:19
Dichte eines Stoffes berechnen Sallie Konstruktion & Technik 11 20.12.2010 22:06
Beheiztes Volumen berechnen (Ve) IchrEgelS0 Konstruktion & Technik 7 08.06.2008 14:17
wie berechnen eine Fußgängerbrücke? fabrizia_pk Konstruktion & Technik 5 23.03.2006 20:26
Stellplätze berechnen spl Konstruktion & Technik 2 26.07.2004 17:47
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®