Registrierter Nutzer
 
Benutzerbild von Archimedes
 
Registriert seit: 26.07.2005
Beiträge: 2.351
Archimedes: Offline

Ort: Rhld.-Pfalz
Hochschule/AG: Architekt freischaffend

Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all Archimedes is a name known to all

Beitrag
Datum: 21.06.2011
Uhrzeit: 07:00
ID: 44103



AW: Kostenschätzung

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Eine reine Kostenschätzung erlaubt hohe Schwankungen (bis zu 35% meines Wissens) und ist daher nicht besonders aussagekräftig. Daher spricht man nur von Schätzung. Wenn der umbaute Raum 10% größer ist, dann kann man bei einer Schätzung durchaus einfach 10% aufschlagen. Das ist nachvollziehbar und üblich. Es geht, wie gesagt um eine Schätzung.
Zum Entwurf gehört allerdings eine Kostenberechnung entweder nach DIN 276 oder nach Gewerken bzw. je nachdem Beides. Auch hier sind Schwankungen durchaus möglich. Wichtig ist, daß Bauweise, Abmessungen und Ausstattung ganz genau definiert sind, sonst hat man keinen Diskussionsansatz. Außerdem können konjunkturelle Faktoren jederzeit eine Kostenberechnung beeinflussen.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Kostenschätzung KG610 personal cheese Planung & Baurecht 0 14.04.2010 13:14
Hauskauf- Kostenschätzung und Prüfung baulicher Zustand martindre Planung & Baurecht 2 06.01.2007 15:12
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®